Drachenfest Gerstetten 2025

Drachenfestgelände Gerstetten

So langsam wurde es mal wieder Zeit, ein Drachenfest zu besuchen. Und da am Wochenende schönes Wetter angesagt war, fiel unsere Wahl auf das Drachenfest Gerstetten. Wir planten einen Tagesausflug am Samstag. Angesagt war nur ein leichter Wind, deshalb packten wir ein paar Leichtwinddrachen in unsere Drachentasche und fuhren los. Als wir unser Ziel erreichten, waren wir unter den ersten auf dem Parkplatz, der sich aber schnell füllte.

Die Temperaturen stiegen im Laufe des Tages, wie voraus gesagt, auf hochsommerliche Werte. Wind war nur sporadisch zu spüren. Aber jeder noch so kleine Hauch wurde genutzt, um doch den einen oder anderen Drachen in die Luft zu bekommen. Wir versuchten es zunächst mit unserem Open Keel Delta, der nur sehr wenig Wind benötigt. Und siehe da, es gelang, ihn wenigstens für eine Weile fliegen zu lassen.

Einige Drachenpiloten bauten ihre Della-Porta-Ketten auf und versuchten, sie steigen zu lassen. Also beschlossen wir, unsere kleine Quadratdrachen-Kette mit den Bo Bendixen-Motiven aufzubauen. Als dann der Wind für eine kleine Weile auffrischte, haben wir die Gelegenheit genutzt. Für eine kurze Weile stand die Kette stabil am Himmel, bevor der Wind wieder nachließ und die Drachen zu Boden sanken.

Dann testeten wir als nächstes die Verpflegungssituation, und mit einem alkoholfreien Weizen (schließlich mußten wir am Abend ja noch nach Hause fahren) wurde der Durst gelöscht. Dabei beobachteten wir den obligatorischen Fledermaus-Massenstart, wobei die Fledermäuse auch nur mit viel Einsatz der Piloten in die Luft zu bringen waren. Ganz besonderen Respekt verdienten die Rokkaku-Kämpfer, die bei trotz dieser Bedingungen ihr Bestes gaben, um dem zahlreich anwesenden Publikum etwas zu bieten.

Am späten Nachmittag wurden dann am Rande des Aktionsfeldes drei Heißluftballons aufgeblasen, die sich dann einer nach dem anderen in die Luft erhoben. Zum Nachtprogramm sollten sie dann wieder vor Ort zum Ballonglühen zurück sein.

Für uns war es jetzt an der Zeit, den Heimweg anzutreten. Etwas über zwei Stunden Fahrt lagen noch vor uns, doch haben wir den Kurzbesuch beim Drachenfest Gerstetten genosen.

Die Kommentare sind geschlossen.